Sowohl auf dem KulturGut Linda, als auch in den Dörfern des schönen Kohrener Landes finden viele Veranstaltungen statt. Jedes Jahr gibt es bei uns ein Hoffest. Theatervorstellungen, Konzerte, Workshops und Veranstaltungen in unserem Sonnengarten rahmen das Jahr.
Erlebe am 13. April einen Tag voller Kultur und Musik im wunderschönen Kohrener Land! 🎶🎨
🔹 Lasercut Werkstatt – Kreativität trifft Präzision! ✂️✨ (11:00 Uhr)
🔹 Jazz Café – Genieße entspannte Vibes und gute Musik! 🎷☕ (15:00 Uhr)
📍 KulturGut Linda e.V., Linda 26, 04654 Frohburg
Unterstütze mit 15 € die Jugendarbeit und kulturelle Bildung – oder spende, was du kannst. 💖
🌸 Sei dabei und lass uns gemeinsam die Kirschblüte feiern! 🌸
Herzlich Willkommen zu den Kräuterkursen mit Diana Edler hier auf dem KulturGut Linda. Entdeckt die Kraft der Kräuter!
Durchführung
Diana Edler Kräuterpädagogin
Anmeldung
www.dianas-kraeuterweg.de
10.05.2025 16-20 Uhr
Lasst uns auf die Suche nach Frühlingskräutern gehen!
Die Natur hat an uns gedacht – jetzt lässt sie wunderbare Kräuter sprießen, die uns dabei helfen, die im Winter angesammelten Stoffe loszuwerden. Sie hat auch Kräuter hervorgebracht, die uns nach dem Winter stärken und mit vielen gesunden, natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen.
Nachdem wir in der Natur unterwegs waren, werden wir stärkende Kräutermittel selbst herstellen.
Und nun zum Besonderen - es ist Muttertag.
Ihr habt es euch wirklich verdient, euch Zeit für euch selbst zu nehmen und zu genießen. In gemütlicher Runde werden wir in der Wildkräuter-Küche aus unseren gesammelten Kräutern ein leckeres Menü zaubern.
Bei köstlichem Essen und guter Gesellschaft kann der Abend an der Feuerschale ausklingen.
Melde dich gleich an - die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt!
Der Ausgleich beträgt 65 EUR pro Person.
09.08.2025 10-14 Uhr
Entdecken wir den reinen Geschmack der wilden Kräuter. Abgesehen von den vielen für uns oft unbekannten Geschmacksrichtungen bieten die Kräuter noch weitere Vorteile.
Wir begeben uns in die Natur, um Kräuter zu sammeln, mit denen wir gemeinsam ein köstliches Mittagsmenü zubereiten.
Lasst euch von den Wildkräuter-Rezepten inspirieren, um diese Kräuter auch weiterhin in eure Gerichte einzubinden.
Bitte an wettergerechte Kleidung denken.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen beschränkt.
Der Beitrag beträgt 69,00 EUR.
06.09.2025 10-13 Uhr
Der Herbst steht auf der Leiter
Ein guter Malers-Mann... Ein schönes Herbstlied - Kennt ihr es?
Ja, er malt jetzt auch die Früchte für uns an! Nicht nur im sorgfältig angelegten Garten mit ordentlich gezüchteten Bäumen gedeihen köstliche, gesunde Früchte. Auch in der „wilden“ Natur wachsen wunderbare Delikatessen mit hervorragenden Inhaltsstoffen.
Schlehe, Vogelbeere, Hagebutte... wo können wir sie finden? Was müssen wir bei der Verarbeitung beachten, um die Köstlichkeiten genießen zu können? Und welche Möglichkeiten haben wir dann mit ihnen?
All das werdet ihr heute erfahren und die gesammelten Früchte gemeinsam verarbeiten. Darauf freue ich mich.
Bitte denkt auch heute an wettergerechte Kleidung.
Der Beitrag beträgt 49 EUR.
25.10.2025 10-13 Uhr
In unserer direkten Umgebung wächst sie - unsere wilde Kräuterapotheke.
Sie steht uns allen zur Verfügung. Ich möchte dir das Wissen über die heilenden Kräfte der Pflanzen näherbringen, damit auch du diese wunderbaren Geschenke nutzen kannst. Erfahre, was zur Grundausstattung einer Wildkräuterapotheke gehört.
Wir werden die ersten Kräutermittel gemeinsam herstellen.
Bitte denkt an wettergerechte Kleidung!
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.
Der Beitrag beträgt 69 EUR.
22.11.2025 10-12 Uhr
Bald ist Weihnachtszeit...
Was könnte schöner und persönlicher sein als ein Geschenk, das von Herzen kommt, weil du es selbst gemacht hast!
Wir werden für eure Lieben Geschenke anfertigen, die mit Hilfe der Natur nicht nur wunderschön, sondern auch gesund, nachhaltig und Vieles mehr sind.
Lasst uns die Gemütlichkeit der Räume des Kulturgut Linda nutzen, um die vorweihnachtliche Zeit zu genießen, anstatt sie in überfüllten Kaufhäusern zu verbringen.
Der Beitrag beträgt 49,00 EUR.
Am 23. November 2024 lädt das renommierte Ensemble 1684 unter der Leitung von Gregor Meyer zu einem besonderen Konzertabend in das KulturGut Linda ein! Unter dem Titel „Von Leben und Tod“ erklingen Werke von Bach, Rosenmüller und Schein und versprechen ein bewegendes musikalisches Erlebnis.
KulturGut Linda, Linda 26, 04654 Frohburg
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung unter: 📞 0170 5032122
Taucht ein in die Musik des Barock und erlebt einen Abend voller Emotionen und klanglicher Tiefe!
Das Makerfestival im Kulturgut Linda im Juni 2023 hat die ländliche Idylle eines Vierseitenhofes mit den technisch-kreativen Möglichkeiten der Makerszene zusammengebracht. Hier entstehen mittelfristig Flächen zur Nutzung, die neudeutsch Makerspaces genannt werden. In diesen Kreativwerkstätten soll es viel Raum zum Ausprobieren von Ideen und Austausch zu den neusten Tüfteleien geben.
„Täglich rollten vom Kohrener Bahnhof zwei Waggons Kirschen in die Großstädte, wobei noch viele Körbe Kirschen per Post versandt wurden. Schon die Kirschblüte brachte tausende von Besuchern nach Gnandstein und Kohren, um sich an dem Blütenduft zu erfreuen.“
So heißt es in einer alten Beschreibung über die Kirschernte im Kohrener Land im Jahr 1923.
An diese Tradition wollen wir anknüpfen und laden Sie herzlich ein, sich an den Kirschblüten im Kohrener Land zu erfreuen.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Tourismusvereins
Auf dem KulturGut Linda kann man sich neben Kuchen und Getränken an japanischer Tuschmalerei versuchen, Literatur-Häppchen entdecken, Live-Musik von einem Quartett aus Linda/Frohburg genießen und die entstehende Lehmstampfmauer begutachten.
Kinder (und Eltern, Oma, Opa, Onkel Tante und alle Anderen...)
Das Theater kommt ins Dorf!
Drei Tage, drei Dörfer...
Und am 1. Oktober in Linda auf dem Hoffest des Kulturgut Linda.
"Die große MuffenSause"
Alleine zu Hause! Die Eltern gehen aus! Jenny und ihr kleiner Bruder Malte freuen sich. Endlich haben sie die Zeit um vorbehaltlos Quatsch zu machen, zu kichern und regelfrei zu spielen. Doch schneller als Gedacht kommt der Schlaf herbei und im den Träumen tauchen phantastische Figuren auf. Schusselige Suppenmännchen, bärenhungrige Teddies, alberne Gespenster und gruselige Bettdecken.
Das Stück beschäftigt sich mit den Ängsten der Kinder und es handelt vom sich Mut zusprechen, für einander da sein und sich gegenseitig zu helfen.
Spieldauer: 50 min.
für 3 bis 99-jährige Kinder
Mitwirkende: Sebastian Matt und Romy Seibt
Regie: Nicole Ratjen
Mitmachaktionen für Klein und Groß, Kirschnatur und Kirschkultur auf der Kirschwiese erleben, Kirschkuchen aus dem Stubenfenster, Einweihung unseres neuen Rastplatzes.
https://www.tourismusverein-borna-kohrenerland.de/kirsch.../
Mit dem Kleinen Wiesen Zirkus Festival feierten wir mit rund 300 Besucher*innen das 5-jährige Jubiläum unseres Vereins KulturGut Linda e.V. Dabei waren Clown Linnetou, Berlin Brass Caravan und der Natur- und Umweltzirkus NAUMZI aus dem Norden des Landkreises Leipzig.
Danke an alle Mitwirkenden und die großartigen Gäste. Es war ein wundervolles Fest. Wir haben mit vielen Akteur*innen in den Tag der Deutschen Einheit hinein gefeiert. Nur durch die Deutsche Einheit gibt es unseren Verein mit all seinen Akteur*innen.
Danke! Danke auch an alle Unterstützer*innen.
Fotos: Jörg Gläschen
Drei Menschen aus verschiedenen Generationen treffen an einer Bushaltestelle aufeinander. Man könnte sie “Vergangenheit“, “Gegenwart“ und “Zukunft“ nennen.
Sie haben ein gemeinsames Problem: es kommt kein Bus.
Eine Produktion für die ganze Familie.
Gefördert durch den Landkreis Leipzig
Sowohl auf dem KulturGut Linda, als auch in den Dörfern des schönen Kohrener Landes finden viele Veranstaltungen statt. Jedes Jahr gibt es bei uns ein Hoffest. Theatervorstellungen, Konzerte, Workshops und Veranstaltungen in unserem Sonnengarten rahmen das Jahr.
Erlebe am 13. April einen Tag voller Kultur und Musik im wunderschönen Kohrener Land! 🎶🎨
🔹 Lasercut Werkstatt – Kreativität trifft Präzision! ✂️✨ (11:00 Uhr)
🔹 Jazz Café – Genieße entspannte Vibes und gute Musik! 🎷☕ (15:00 Uhr)
📍 KulturGut Linda e.V., Linda 26, 04654 Frohburg
Unterstütze mit 15 € die Jugendarbeit und kulturelle Bildung – oder spende, was du kannst. 💖
🌸 Sei dabei und lass uns gemeinsam die Kirschblüte feiern! 🌸
Herzlich Willkommen zu den Kräuterkursen mit Diana Edler hier auf dem KulturGut Linda. Entdeckt die Kraft der Kräuter!
Durchführung
Diana Edler Kräuterpädagogin
Anmeldung
www.dianas-kraeuterweg.de
10.05.2025 16-20 Uhr
Lasst uns auf die Suche nach Frühlingskräutern gehen!
Die Natur hat an uns gedacht – jetzt lässt sie wunderbare Kräuter sprießen, die uns dabei helfen, die im Winter angesammelten Stoffe loszuwerden. Sie hat auch Kräuter hervorgebracht, die uns nach dem Winter stärken und mit vielen gesunden, natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen.
Nachdem wir in der Natur unterwegs waren, werden wir stärkende Kräutermittel selbst herstellen.
Und nun zum Besonderen - es ist Muttertag.
Ihr habt es euch wirklich verdient, euch Zeit für euch selbst zu nehmen und zu genießen. In gemütlicher Runde werden wir in der Wildkräuter-Küche aus unseren gesammelten Kräutern ein leckeres Menü zaubern.
Bei köstlichem Essen und guter Gesellschaft kann der Abend an der Feuerschale ausklingen.
Melde dich gleich an - die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt!
Der Ausgleich beträgt 65 EUR pro Person.
09.08.2025 10-14 Uhr
Entdecken wir den reinen Geschmack der wilden Kräuter. Abgesehen von den vielen für uns oft unbekannten Geschmacksrichtungen bieten die Kräuter noch weitere Vorteile.
Wir begeben uns in die Natur, um Kräuter zu sammeln, mit denen wir gemeinsam ein köstliches Mittagsmenü zubereiten.
Lasst euch von den Wildkräuter-Rezepten inspirieren, um diese Kräuter auch weiterhin in eure Gerichte einzubinden.
Bitte an wettergerechte Kleidung denken.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen beschränkt.
Der Beitrag beträgt 69,00 EUR.
06.09.2025 10-13 Uhr
Der Herbst steht auf der Leiter
Ein guter Malers-Mann... Ein schönes Herbstlied - Kennt ihr es?
Ja, er malt jetzt auch die Früchte für uns an! Nicht nur im sorgfältig angelegten Garten mit ordentlich gezüchteten Bäumen gedeihen köstliche, gesunde Früchte. Auch in der „wilden“ Natur wachsen wunderbare Delikatessen mit hervorragenden Inhaltsstoffen.
Schlehe, Vogelbeere, Hagebutte... wo können wir sie finden? Was müssen wir bei der Verarbeitung beachten, um die Köstlichkeiten genießen zu können? Und welche Möglichkeiten haben wir dann mit ihnen?
All das werdet ihr heute erfahren und die gesammelten Früchte gemeinsam verarbeiten. Darauf freue ich mich.
Bitte denkt auch heute an wettergerechte Kleidung.
Der Beitrag beträgt 49 EUR.
25.10.2025 10-13 Uhr
In unserer direkten Umgebung wächst sie - unsere wilde Kräuterapotheke.
Sie steht uns allen zur Verfügung. Ich möchte dir das Wissen über die heilenden Kräfte der Pflanzen näherbringen, damit auch du diese wunderbaren Geschenke nutzen kannst. Erfahre, was zur Grundausstattung einer Wildkräuterapotheke gehört.
Wir werden die ersten Kräutermittel gemeinsam herstellen.
Bitte denkt an wettergerechte Kleidung!
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.
Der Beitrag beträgt 69 EUR.
22.11.2025 10-12 Uhr
Bald ist Weihnachtszeit...
Was könnte schöner und persönlicher sein als ein Geschenk, das von Herzen kommt, weil du es selbst gemacht hast!
Wir werden für eure Lieben Geschenke anfertigen, die mit Hilfe der Natur nicht nur wunderschön, sondern auch gesund, nachhaltig und Vieles mehr sind.
Lasst uns die Gemütlichkeit der Räume des Kulturgut Linda nutzen, um die vorweihnachtliche Zeit zu genießen, anstatt sie in überfüllten Kaufhäusern zu verbringen.
Der Beitrag beträgt 49,00 EUR.
Am 23. November 2024 lädt das renommierte Ensemble 1684 unter der Leitung von Gregor Meyer zu einem besonderen Konzertabend in das KulturGut Linda ein! Unter dem Titel „Von Leben und Tod“ erklingen Werke von Bach, Rosenmüller und Schein und versprechen ein bewegendes musikalisches Erlebnis.
KulturGut Linda, Linda 26, 04654 Frohburg
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung unter: 📞 0170 5032122
Taucht ein in die Musik des Barock und erlebt einen Abend voller Emotionen und klanglicher Tiefe!
Das Makerfestival im Kulturgut Linda im Juni 2023 hat die ländliche Idylle eines Vierseitenhofes mit den technisch-kreativen Möglichkeiten der Makerszene zusammengebracht. Hier entstehen mittelfristig Flächen zur Nutzung, die neudeutsch Makerspaces genannt werden. In diesen Kreativwerkstätten soll es viel Raum zum Ausprobieren von Ideen und Austausch zu den neusten Tüfteleien geben.
„Täglich rollten vom Kohrener Bahnhof zwei Waggons Kirschen in die Großstädte, wobei noch viele Körbe Kirschen per Post versandt wurden. Schon die Kirschblüte brachte tausende von Besuchern nach Gnandstein und Kohren, um sich an dem Blütenduft zu erfreuen.“
So heißt es in einer alten Beschreibung über die Kirschernte im Kohrener Land im Jahr 1923.
An diese Tradition wollen wir anknüpfen und laden Sie herzlich ein, sich an den Kirschblüten im Kohrener Land zu erfreuen.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Tourismusvereins
Auf dem KulturGut Linda kann man sich neben Kuchen und Getränken an japanischer Tuschmalerei versuchen, Literatur-Häppchen entdecken, Live-Musik von einem Quartett aus Linda/Frohburg genießen und die entstehende Lehmstampfmauer begutachten.
Kinder (und Eltern, Oma, Opa, Onkel Tante und alle Anderen...)
Das Theater kommt ins Dorf!
Drei Tage, drei Dörfer...
Und am 1. Oktober in Linda auf dem Hoffest des Kulturgut Linda.
"Die große MuffenSause"
Alleine zu Hause! Die Eltern gehen aus! Jenny und ihr kleiner Bruder Malte freuen sich. Endlich haben sie die Zeit um vorbehaltlos Quatsch zu machen, zu kichern und regelfrei zu spielen. Doch schneller als Gedacht kommt der Schlaf herbei und im den Träumen tauchen phantastische Figuren auf. Schusselige Suppenmännchen, bärenhungrige Teddies, alberne Gespenster und gruselige Bettdecken.
Das Stück beschäftigt sich mit den Ängsten der Kinder und es handelt vom sich Mut zusprechen, für einander da sein und sich gegenseitig zu helfen.
Spieldauer: 50 min.
für 3 bis 99-jährige Kinder
Mitwirkende: Sebastian Matt und Romy Seibt
Regie: Nicole Ratjen
Mitmachaktionen für Klein und Groß, Kirschnatur und Kirschkultur auf der Kirschwiese erleben, Kirschkuchen aus dem Stubenfenster, Einweihung unseres neuen Rastplatzes.
https://www.tourismusverein-borna-kohrenerland.de/kirsch.../
Mit dem Kleinen Wiesen Zirkus Festival feierten wir mit rund 300 Besucher*innen das 5-jährige Jubiläum unseres Vereins KulturGut Linda e.V. Dabei waren Clown Linnetou, Berlin Brass Caravan und der Natur- und Umweltzirkus NAUMZI aus dem Norden des Landkreises Leipzig.
Danke an alle Mitwirkenden und die großartigen Gäste. Es war ein wundervolles Fest. Wir haben mit vielen Akteur*innen in den Tag der Deutschen Einheit hinein gefeiert. Nur durch die Deutsche Einheit gibt es unseren Verein mit all seinen Akteur*innen.
Danke! Danke auch an alle Unterstützer*innen.
Fotos: Jörg Gläschen
Drei Menschen aus verschiedenen Generationen treffen an einer Bushaltestelle aufeinander. Man könnte sie “Vergangenheit“, “Gegenwart“ und “Zukunft“ nennen.
Sie haben ein gemeinsames Problem: es kommt kein Bus.
Eine Produktion für die ganze Familie.
Gefördert durch den Landkreis Leipzig